test

Aktuelles

Donnerstag, 27 April 2017 15:30

Girl's Day 2017 bei SHE

Heute heißt es wieder "Girl's Day!". Wir möchten aktiv dem Klischee, dass Frauen nichts in technischen Berufen zutun haben, entgegenwirken. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich bei Estella, die heute im Bereich Fachinformatik Ihr tolles Engagement gezeigt hat.

Vielen dank! Es war von beiden Seiten ein großer Erfolg!


Unser GIRLS'DAY-Mädchen 2017: Estella
Girls Day
0001 K2B2681Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Tobias Erdmann in den DIHK-Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie berufen. Der Geschäftsführer des mittelständischen Solinger IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens Systemhaus Erdmann wird in der Ausschussperiode 2017 bis 2020 im Berliner Fachgremium mitwirken. So bringt der bergische IT-Spezialist die Interessen der Region unter anderem bei Themen wie IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitalisierung auf Bundesebene in den Diskurs ein. Tobias Erdmann engagiert sich seit mehreren Jahren als Mitglied in der Vollversammlung der Bergischen IHK. Auch ist es ihm ein wichtiges Anliegen, das Bildungssystem im Bergischen Städtedreieck im Interesse aller mit- und neu zu gestalten.
bytecBytec ernennt uns aufgrund unserer erworbenen Qualifikationen auch in diesem Jahr wieder zu seinem offiziellen Service-Partner. Demnach sind wir qualifiziert, Wartung und Support für folgende Systeme anzubieten und zu liefern:

- Fujitsu Notebooks

- Fujitsu Deskbound

- Fujitsu PRIMERGY & ETERNUS

Durch diese enge Kooperation können wir für Sie den höchsten Qualitätsstandard gewährleisten.

Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre.

Montag, 02 Januar 2017 14:43

Ihre Stimme für mich!

Bergische IHK Vollversammlung 2017 - Ihre Stimme für Herrn Erdmann

Auch in diesem Jahr stellt sich Tobias Erdmann wieder als Kandidat für die diesjährige IHK-Vollversammlungswahl. Herr Erdmann setzt sich bereits seit 3 Jahren für die Bereiche IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitalisierung ein und möchte gerne weiterhin als Experte in diesen Bereichen fungieren. Des Weiteren liegt sein Interesse darin, dass aktuelle Bildungssystem im Bergischen Land aktiv mit- und neuzugestalten.ihk 2017
Sein Unternehmen beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Pflege und Wartung von Netzwerkstrukturen, dem Datenschutz und der IT-Sicherheit – vor allem in Verbindung mit dem Faktor Mensch.
Donnerstag, 08 Dezember 2016 12:48

IHK-digit@ble Bergisches Land

IHK veranstaltet ersten Kongress der digitalen Wirtschaft Bergisches Land
Logo GoDigital Unter dem Motto „link.learn.listen“ veranstaltet die IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid am 9. Februar 2017, ab 12:00 Uhr, erstmals den IHK-digit@ble Bergisches Land, einen Kongress der digitalen Wirtschaft Bergisches Land. Ob unter dem Schlagwort Industrie 4.0 oder im Online-Handel und dem E-Marketing, die Digitalisierung durchdringt alle Branchen und Lebensbereiche. Der erste IHK-digit@ble Bergisches Land möchte die digitale Wirtschaft  untereinander und mit anderen Branchen vernetzen und das Bergische Land als Standort für die digitale Wirtschaft bekannter machen. Neben Vorträgen von herausragenden Persönlichkeiten, wie Prof. Klemens Skibicki, Unternehmer und Experte für Digitalisierung, oder Frank Thelen, bekannt aus der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, bietet der Kongress Workshops zu wichtigen Digital-Themen für die Region sowie ein Barcamp, in dem weitere Themen der digitalen Wirtschaft beleuchtet werden. Best Practice-Beispiele namhafter bergischer Unternehmer sollen aufzeigen, wie Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen funktionieren kann. Eine begleitende Ausstellung rundet den Kongress ab. Eine Anmeldung zu dem Kongress ist möglich im Internet unter www.wuppertal.ihk24.de (Dok.-Nr. 3582416) oder per E-Mail: s.kaymer@wuppertal.ihk.de.

Weitere Hinweise sowie das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.


Dienstag, 22 November 2016 08:33

Girls Day 2017

Girls Day 2017


Du bist Technik versiert und hast Lust, den Männern zu zeigen, was du in Sachen IT auf dem Kasten hast? girlsday1 Dann hast du jetzt die Chance dazu!

In unserer Technikabteilung kannst du hautnah das Aufgabengebiet einer Fachinformatikerin kennen lernen. Arbeite an Projekten mit und begleite einen unserer Techniker auf einen Außentermin.


Lass dich nicht einschüchtern auch mal in einen männertypischen, technischen Bereich reinzuschnuppern. Vielleicht ist dieser Beruf genau das richtige für dich!
Interessiert?

Dann trau dich und melde dich bei uns!
Schreib uns einfach eine E-Mail an info@systemhaus-erdmann.de

Weitere Informationen zum Girls Day findet ihr unter: http://www.girls-day.de/

Donnerstag, 17 November 2016 11:41

Kritische Sicherheitslücken in Joomla!

KRITISCHE SICHERHEITSLÜCKEN IN JOOMLA!

banner

IT-Sicherheit ist für Unternehmen ein wichtiger Aspekt. Ihnen ist sicherlich bewusst,
das Sicherheitslücken nur geschlossen werden können, wenn Sie Ihre IT-Systeme regelmäßig aktualisieren.

Gerade Webseiten sind oft anfällig, wenn Content-Management-Systeme nicht regelmäßig ge-updated werden. So kann es passieren, dass Ihre Webseite plötzlich Inhalte darstellt, die Sie gar nicht eingepflegt haben, im schlimmsten Fall werden Kundendaten gestohlen oder die Webseite wird gar nicht mehr angezeigt.

Google straft gehackte Webseiten mit Spam-Hintergrund ab. Das bedeutet, wenn Sie erst spät feststellen, dass Ihre Seite gehackt wurde, kann diese schon aus dem Google-Index verschwunden sein - ihre Webseite ist somit nicht mehr bei Google zu finden.

Veraltete Joomla! Systeme weisen aktuell zwei sehr kritische Sicherheitslücken auf. Mit dem neuen Update 3.6.4 werden beide Lücken geschlossen. Es sind alle veralteten Joomla-versionen betroffen!
Wir raten Ihnen daher dringend, falls Sie ein veraltetes Joomla! System nutzen, ein Update vorzunehmen.

Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, sprechen Sie uns an.

Ihr Systemhaus Erdmann-Team

P.S.: Gerne bieten wir Ihnen ein monatliches Service-Paket an, welches Funktionsprüfungen, einen monatlichen Statusbericht und ggf. Updates (Falls Verfügbar) umfasst.








Freitag, 12 August 2016 15:24

Partnerschaft mit nrw.uniTS

Partnersiegel nrw uniTS
Wir freuen uns seit kurzem Mitglied des Netzwerkes nrw.uniTS zu sein und bedanken uns ganz herzlich dafür. Mit dieser Partnerschaft wollen wir unsere Kunden in IT-Sicherheitsfragen noch besser beraten und unterstützen.
Unterstützt wird das Projekt vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen. Vor allem die Unterstützung von Unternehmen in NRW bei der IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema.

Im Vordergrund steht dabei der Informationsaustausch zwischen Wissenschaft und Unternehmen. Das Projekt soll den Technologietransfer von Unternehmen in NRW vorantreiben. Außerdem sollen die Akteure der IT-Sicherheit zusammengeführt werden.

Das Netzwerk besteht aus einem Zusammenschluss von verschiedenen Dienstleistern und Herstellern der IT-Branche, aber auch Dienstleister wie Versicherer und Juristen gehören diesem Netzwerk an.

Dienstag, 09 August 2016 08:24

Wieder ein paar mehr!

Miriam Neubert

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin Miriam Neubert. Sie kam mit 19 Jahren als Au-Pair Mädchen nach Deutschland und beschloss von nun an Kauffrau für Büromanagement zu werden.

Seit dem 01.08.2016 ist sie ein Teil unserer Erdmann-Group und wird sich im Bereich Vertrieb und Disposition für Sie und für uns stark machen.

Wir sind stolz darauf, sie als unsere neue Mitarbeiterin zu haben und sind sicher, dass sie Ihnen die Art von Service bietet, die Sie von der Systemhaus Erdmann GmbH & Co. KG gewohnt sind.

Mittwoch, 20 Juli 2016 12:23

Frist: kostenloses Update für Windows 10

Microsoft setzt die Frist für den kostenfreien download auf den 29.07.2016.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Windows 10 danach nur noch als kostenpflichtige Version erworben werden kann.

Sollten Sie Fragen bezüglich des Upgrades haben oder benötigen Sie Unterstützung in der Durchführung, kontaktieren Sie uns gerne unter
0212/ 65985-40

Dienstag, 12 Juli 2016 09:16

Das Team ist wieder gewachsen!

Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Mitarbeiter Dieter Kerner der als Systemintegrator nun ein Teil der Systemhaus Erdmann GmbH & Co. KG ist. In den letzten Jahren war er für die Firma NETfinish GmbH, einem Systemhaus in Wuppertal tätig und besitzt daher umfassende Kenntnisse im Bereich IT, sowohl im Innendienst als auch im Außendienst. Herr Kerner ist außerdem gelernter Informatikkaufmann, seine Ausbildung absolvierte er in der CWS Lackfabrik in Düren.

Seit dem 01.06.2016 ist Herr Kerner Teil unserer Erdmann-Group und wird sich im Bereich Vertrieb, Technik und Consulting für Sie und für uns stark machen.

Wir sind stolz darauf, ihn als unseren neuen Mitarbeiter zu haben und sind sicher, dass er Ihnen die Art von Service bietet, die Sie von der Systemhaus Erdmann GmbH & Co. KG gewohnt sind.

Die Entscheidung der Wähler in Großbritannien zum Austritt aus der EU wirft natürlich auch datenschutzrechtliche Fragestellungen auf, unter welchen Bedingungen nun Daten mit Unternehmen aus Großbritannien ausgetauscht werden können.

Was muss ich als Unternehmer beachten?

Nach dem Vollzug des Brexit wird Großbritannien ein sog. Drittstaat , so dass eine freie Datenübermittlung nach den allgemeinen EU-Grundsätzen nicht mehr möglich ist, sondern die Vorschriften über die Datentransfers in Drittstaaten nach Art. 44 ff. DSGVO (bisher § 4b, 4c BDSG) gelten. Damit müsste grundsätzlich sichergestellt sein, dass angemessene Schutzmaßnahmen in Großbritannien als Drittstaat durch die Zielunternehmen bestehen (Art. 46 DSGVO).
Ein solch kompliziertes Vorgehen wäre allerdings nicht notwendig, sollte die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO treffen und feststellen, dass Großbritannien ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweist. Ob eine solche Angemessenheitsentscheidung getroffen wird, ist aber eine politische Entscheidung.

Fazit zum Datenschutz nach dem Brexit:

Die datenschutzrechtliche Einordnung von Datentransfers nach Großbritannien hängt davon ab, ob die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss in Bezug auf das Datenschutzniveau in Großbritannien fassen wird. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich ein solcher Beschluss zumindestlängere Zeit hinziehen wird und daher spezielle Instrumente für Drittstaatentransfers, insbesondere EU-Standardvertragsklauseln, eingeführt werden müssen. Da eine Vielzahl von Anbietern, gerade im Bereich Cloud oder Finanzen, ihren Sitz in Großbritannien haben, kann ein hoher Anpassungsbedarf auf Unternehmen zukommen.
Unternehmen sollten sich auf den Brexit durch die Festlegung von Standardvertragsklauseln, oder der Wahl von Anbietern innerhalb der EU vorbereiten.

IT-Sicherheit ist Chefsache!

Nicht nur die IT muss fit sein.
Systemhaus Erdmann lädt ein zum Business Breakfast am 14. Juni 2016

Viele Unternehmen sind mehr denn je von einer funktionierenden Infrastruktur abhängig. Es ist von großer Notwendigkeit und im Interesse von Vorständen und Geschäftsführern, den Verlust von Daten und Datendiebstahl durch dritte zu vermeiden.
Am 14. Juni können Sie den Tag entspannt mit einem Frühstück bei uns im Hause starten. Es erwarten Sie spannende Vorträge zum Thema „Wirtschaftsspionage“.

Das Landeskriminalamt wird über die aktuelle Sicherheitslage berichten und die Firma ESET klärt Sie über die aktuellen Bedrohungen in der Wirtschaft auf.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Klicken Sie einfach HIER um zum Anmeldeformular zu gelangen.

Montag, 11 April 2016 12:53

Neues vom Systemhaus

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner, liebe Kollegen.

Bei uns hat sich in letzter Zeit einiges getan und das möchten wir nicht für uns behalten. Unter anderem steht dem Systemhaus Erdmann nun ein neuer kleiner Flitzer zur Verfügung, das Systemhaus hat einen neuen Bodenbelag bekommen und die Mitarbeiter einen wunderschönen Pausenraum. (Danke – Chef!)

Zudem haben wir gemeinsam überlegt, was uns am wichtigsten im Büroalltag ist und dies künstlerisch zur Geltung gebracht.

Genug der Worte – lassen wir die Bilder für sich sprechen!
slider


Sicherheitsrichtlinien sind klare Handlungsanweisungen für Mitarbeiter und dienen als fundamentale Grundlage bei der Entwicklung effektiver Sicherheit, um potentielle Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen.

Aus diesem Grund haben wir das IT-Sicherheitshandbuch entwickelt. Hierbei geht es grundsätzlich darum dem Mitarbeiter eine praktische Hilfe an die Hand zu geben, um in Notfallsituationen immer zu wissen, was zu tun ist. Oftmals ist es so, dass bei einem akuten Notfall sämtliche Informationsabfragen im Kopf blockiert werden. So wird in Ausnahmesituationen etwas so legitimes wie die Notrufnummer vergessen, obwohl sie uns bereits seit Kindertagen bekannt ist.

Sicherheitsmaßnahmen wie die Einführung von klar definierten Richtlinien werden zu effektiven Sicherheitsmaßnahmen, wenn die Schulung der Angestellten in regelmäßigen Abständen erfolgt, denn – IT-Sicherheit ist kein Produkt, sondern ein Prozess.

In dem IT-Sicherheitshandbuch werden folgende Themen aufgegriffen:

  • Notfallplan
  • Grundsätzliche Nutzung von Internetdiensten
  • Clean Desk & Clear Screen
  • Bildrechte
  • Umgang mit Wechseldatenträgern
  • WLAN-Nutzung
  • Mobile Computing
  • Nutzung von Smartphones und Tablets
  • Zugriffschutz
  • Zutritts- und Zugangsregelungen
  • Klassifizierung und Handhabung von Informationen
  • Regeln zum Umgang mit Informationen

Gerne passen wir Ihr Sicherheitshandbuch entsprechend Ihrem Unternehmen an, denn jedes Unternehmen ist anders und darauf stellen wir uns ein.

Falls Sie Fragen haben oder einen Termin für die Individualisierung Ihres Handbuches vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich gerne unter

0212/ 65985-30

oder auch unter

fw@systemhaus-erdmann.de 

Dienstag, 15 März 2016 12:56

CeBIT 2016

Das Motto der diesjährigen CeBIT heißt „Deconomy“, welcher aus den Begriffen „Digital“ und „Economy“ zusammengefasst wird.

Aber auch in diesem Jahr stehen bei der CeBIT 2016 in Hannover Themen wie BIG DATA, Cloud und künstliche Intelligenz wieder ganz vorne auf der Liste.

Mit rund 3300 Ausstellern aus verschiedensten Nationen ist sie die weltweit größte Messe für Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.

Auch in Krankenhäusern kommt die Digitalisierung an: Patienten können dank der Firma Unify über Stimme, Video und Chat mit Familie und Ärzten kommunizieren und Daten sicher austauschen.

Des Weiteren bringt IBM Mensch und Technik zusammen. Eine neuartige App soll blinden bei ihren täglichen Besorgungen helfen.

Die CeBIT bietet Ihnen mit der Verbindung von Messe und Konferenz einzigartige Vorteile: Hier werden Trends gesetzt, hochkarätige Vorträge gehalten, wegweisende Diskussionen geführt und internationale Produktinnovationen präsentiert.

Die Messe kann vom 14. bis 18. März 2016 besucht werden – es lohnt sich.

Donnerstag, 25 Februar 2016 16:12

Max Schmidt - die Welt eines ganz normalen Users

Zahlreiche Menschen erschienen heute im Gründer- und Technologiezentrum um Referent Marco di Filippo bei seinem spannenden Vortag über Max Schmidt zu lauschen.

Das spektakuläre daran: Max Schmidt existiert nicht. Er hat aber dennoch eine Postanschrift, ein PayPal-Konto und eine Kreditkarte. Seinen Job als Rechtsanwalt übt er laut mehreren Aussagen über seine ebenfalls fiktive Webseite sehr gut aus. Eine Freundin hat er übrigens auch. Anna.

Montag, 22 Februar 2016 14:15

Neuer Trojaner erobert Deutschland

Der Erpressungs-Trojaner „Locky“ wird aktuell vor allem per E-Mail verbreitet. Der Schädling tarnt sich meist als erfundene Rechnung in E-Mailanhängen, um so die Neugierde seiner Opfer zu wecken. Im Anhang befindet sich ein Office Dokument mit Makro-Code, welche bei dem öffnen der Datei den Trojaner in Ihr Netzwerk lässt. Inzwischen haben die Täter ihrem Schädling sogar Deutsch beigebracht.