Das alles hat Herr Filippo erfunden, um zu zeigen, wie einfach es ist Identitäten zu stehlen und diese letztendlich als „Krimineller“ auszunutzen. Auch Tobias Erdmann musste an eigenem Leib erfahren, wie es ist plötzlich eine SMS zu erhalten, die ihm bestätigte soeben 5€ an das Deutsche Rote Kreuz gespendet zu haben - ohne dies selbst ausgeführt zu haben. Herr Filippo hatte kurzerhand sein Handy „gespoofed“ und seinen Standort an der Grünewalderstraße ermittelt. Aber auch APT-Angriffe und verschiedenste Vorgehensweisen der Cyberkriminellen wurden mittels Max Schmidt plausibel erklärt und vor allem spannend vermittelt.
Abschließend folgte ein ebenfalls sehr spannender Vortag von Referent Mario Winter (Sophos), der ergänzend zu seinem Vorredner technische Sicherheitsvorkehrungen und die neusten Verschlüsselungsverfahren unseren Gästen präsentierte.
Wir danken allen Teilnehmern für das zahlreiche Erscheinen und für das entgegengebrachte Interesse.
Wir freuen uns Sie bei der nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu dürfen.
![]()
|
![]()
|
![]()
|