Mittwoch, 26 Juni 2013 10:35

Mängel beim Löschen von Online-Profilen

dont-likeEin Profil auf Facebook, Yahoo oder Amazon zu erstellen, ist kinderleicht. Doch wer sein Profil wieder löschen will, muss lange suchen. Das hat eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) im Rahmen des Projekts "Verbraucherrechte in der digitalen Welt" ergeben. Seit dem letzten Check 2011 gab es kaum Verbesserung. Nur acht von 19 aktuell untersuchten Plattformen bieten die Löschmöglichkeit dort an, wo die meisten Nutzer sie erwarten: in den Kontoeinstellungen oder Profilinformationen. Bei sieben weiteren Seiten finden Verbraucher nur über die "Hilfe"-Funktion heraus, wie sie ihr Profil entfernen können. Bei vier Onlineangeboten ist das Löschen überhaupt nicht möglich. "Das Löschen muss so einfach wie das Anmelden sein. Wir brauchen ein durchsetzbares Recht auf die Löschung persönlicher Daten. Dafür muss sich die Bundesregierung in der EU einsetzen", sagt vzbv-Vorstand Gerd Billen. Derzeit arbeitet die EU an einer Datenschutz-Grundverordnung. Der aktuelle Textentwurf sieht unter anderem das „Recht auf Vergessenwerden“ vor. Der vzbv unterstützt diesen Vorschlag weitgehend. Er fordert, dass Nutzer immer das Recht haben müssen, ihre Daten zu löschen. Zudem müssen Betreiber den Löschanspruch auch bei anderen Unternehmen durchsetzen, wenn sie persönliche Daten des Nutzers übermittelt haben. Denn Nutzer wissen meist gar nicht, an welche Unternehmen ihr Anbieter Daten weitergegeben hat.

Allianz RGB

Für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz

Systemhaus Erdmann ist jetzt Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS), einer Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die im Jahr 2012 in Zusammenarbeit mit dem BITKOM gegründet wurde. Ziel ist es, die Cyber-Sicherheit und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Angriffen zu erhöhen. Dazu betreibt sie Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung u. a. über Schulungen, Informationsveranstaltungen und Bereitstellung von Sicherheitsprodukten.

 

Montag, 03 Dezember 2012 10:23

Das Ende von Windows XP

windowsxp-banner

Am 8. April 2014 stellt Microsoft den Suport für Windows XP ein. Das bedeutet, dass ab dann keine wichtigen Aktualisierungen, Patches und keine technische Unterstützung mehr zur Verfügung stehen. Für Sie und Ihre Firmen-PCs kann dies höhere Risiken durch Sicherheitsbedrohungen und Kompatiblitätsprobleme bedeuten!

Warten Sie nicht länger. Wechseln Sie jetzt auf Windows 8 Pro. Sie können nicht nur Ihre Computer mit minimalen Aufwand migrieren, sondern müssen auch kaum Kosten oder Unterbrechungen Ihrer Arbeitsabläufe befürchten. Also, worauf warten Sie noch?

Verabschieden Sie sich von Windows XP und steigen Sie auf einen leistungsstarken PC mit Windows 8 Pro um.

Wichtig ist: Ihr Windows XP funktioniert auch noch nach dem 08.04.2014. Allerdings sind Betriebssysteme immer wieder von Sicherheitslücken betroffen, die Angreifer ausnutzen können.

 

 

Freitag, 24 Mai 2013 02:00

Wortmann AG - SERVICE-PARTNER

Als Terra Service-Partner übernehmen wir anfallende Servicearbeiten an Terra PCs, Server und Notebooks im Rahmen der Hersteller-Garantie direkt bei Ihnen vor Ort. Bei einem Defekt an Ihren Terra Geräten stehen wir Ihnen als direkter Ansprechpartner zur Verfügung und erledigen Ihr Anliegen mit der gewohnten Kompetenz und kurzen Reaktionszeiten.

Ihre Vorteile:

  • keine komplizierten Rücksendungen
  • Keine langen Wartezeiten in Telefon-Hotline des Herstellers
  • kein Ärger mit fremden Dienstleistern in Ihrem Hause
  • Service in unserem Systemhaus - egal wo Sie gekauft haben

Möchten Sie mehr über Wortmann Produkte wissen, beraten wir Sie selbstverständlich gerne kostenlos und unverbindlich.

 

 

intel goldpartner

Ab sofort sind wir Gold-Partner im Intel® Technology-Provider-Programm! Damit können wir Ihnen in Zukunft noch innovativere und leistungsfähigere Lösungen mit Intel® Technologie anbieten.

 

 

 

 

Donnerstag, 23 April 2015 19:00

Girls'day 2015

Girlsday

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Nicole Krüger, die heute im Bereich Fachinformatik Ihr tolles Engagement gezeigt hat. Vielen dank! Es war von beiden Seiten ein großer Erfolg!

Unser GIRLS'DAY-Mädchen 2015: Nicole Krüger

fuer webseite

 

 

 

 

Dienstag, 09 Juni 2015 18:28

IT Security Awareness Kampagne

Warum IT Security Awareness so wichtig ist

In den letzten Jahren sind die Bedrohungen aus dem Internet für Unternehmen jeder Größenordnung dramatisch angestiegen. Im Jahr 2013 verursachten Cyber-Attacken weltweite Schäden in Höhe von ungefähr 43 Milliarden US-Dollar. Zwei Millionen Schadprogramme kursieren im Internet. Externe Angriffe auf die Unternehmens-IT werden immer professioneller und raffinierter durchgeführt. Neue Technologien wie die Datenspeicherung in der Cloud führen zu neuen Risiken. Schäden entstehen aber auch durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von Mitarbeitern eines Unternehmens und durch externe Dienstleister. Daher entsteht größtmögliche Datensicherheit nur bei einem optimalen Zusammenspiel zwischen Menschen, die für Sicherheitsfragen sensibilisiert sind, und einer modernen IT-Technologie.