Trojaner EMOTET – Apple Kunden in Gefahr

In unserem letzten Blog
„Achtung! Betrüger-E-Mails mit falschen Rechnungen“ berichteten wir bereits von dem Trojaner EMOTET und wie dieser sich gezielt durch falsche Rechnungen auf Ihren Rechner einschleusen kann. Diejenigen, die den Trojaner weiter verbreiten, haben es nun auch gezielt auf Apple Kunden abgesehen. Hierbei wird eine gefälschte E-Mail genutzt, die suggeriert, vom Apple Konzern zu stammen – es handelt sich hierbei um eine Support E-Mail. Diese fordert den Empfänger dazu auf, einen Hyperlink anzuklicken, um bestimmte Apple-Dienste vor der Deaktivierung oder Löschung zu schützen. Mit dem E-Mail Betreff „Nachricht von Apple“ gaukeln die Unbekannten Spam-Mail Versender vor, dass Apple den Zugriff zum Kundenkonto eingeschränkt hätte“. Um den eigenen Apple-Account wieder in Betrieb zu nehmen, solle man doch dem Hyperlink folgen.
Über diesen Link wird allerdings das Schadprogramm EMOTET verbreitet, wie der CERT-Bund warnt. Keinesfalls sollen E-Mail-Empfänger diesen Hyperlink anklicken. Interessant ist, dass sogar als Absender legitime Accounts genutzt werden – so wird der Spam-Filter umgangen. Der Trojaner EMOTET ist seit ca. einem Monat mittels Spam-E-Mails unterwegs. Vorrangig hat es dieser auf Privatpersonen abgesehen. Bislang kamen Telekom, Amazon oder Vodafon Spam-Mails zum Einsatz.
Der Nutzer soll gezielt dazu gebracht werden, ein Word-Dokument herunter zu laden, welches mittels Makros ausgestattet wurde. Beim Öffnen des Dokumentes werden die Makros gestartet und der Schädling infiziert den Rechner. Bislang galten diese Attacken den Windows-Nutzern, aber nun richtet sich EMOTET gezielt an Apple-Nutzer, die einen Windows-PC nutzen. Manipulierte WORD-Dokumente, die auf macOS Systeme ausgelegt sind, tauchten aber in letzter Zeit ebenfalls vereinzelt auf. Auch hier sollte man immer den Absender der E-Mails genauestens unter die Lupe nehmen.