So wichtig ist IT-Service

Geschrieben von Franziska Wilms
Veröffentlicht am Dienstag, 09 Februar 2016 12:43 in der Kategorie Blog

Externe Dienstleister gewinnen immer mehr an Bedeutung bei der Betreuung von Unternehmensnetzwerken. Das sogenannte Outsourcing bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität innerhalb der IT-Struktur der Unternehmen steigern. Entscheidend dabei sind die Leistungen der IT-Auftragnehmer.

Das Recht auf Vergessen

Geschrieben von Franziska Wilms
Veröffentlicht am Montag, 01 Februar 2016 15:53 in der Kategorie Blog

Das Internet vergisst nichts, wird oft zitiert. Es ist bei bestimmten Voraussetzungen aber möglich, dass Internetnutzer ihr Recht einfordern, dass empfindliche Daten und Informationen, die im Internet kursieren, unwiderruflich zu entfernen sind.

MailStore – Archivieren Sie Ihre E-Mails rechtskonform

Geschrieben von Franziska Wilms
Veröffentlicht am Mittwoch, 27 Januar 2016 15:20 in der Kategorie Blog

Eine systematische und rechtskonforme E-Mail-Archivierung ist für viele Unternehmen zunehmend wichtig. Denn immer mehr wichtige und kritische Dokumente werden nicht mehr auf Papier sondern nur noch elektronisch übermittelt. Doch dezentrale E-Mail-Postfächer und eine Vielzahl von Mailprogrammen machen die Verwaltung von E-Mails schnell unübersichtlich. Die Lösung: Mit MailStore archivieren Sie Ihre E-Mails einfach und sicher. Das Programm bietet neben Datenschutz und einfacher Bedienung noch viele weitere Vorteile.

Ein Konzept für den Notfall

Geschrieben von Franziska Wilms
Veröffentlicht am Montag, 25 Januar 2016 10:47 in der Kategorie Blog

Während das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit immer größer wird, sehen wir in vielen Unternehmen rund um Solingen, Remscheid, Wuppertal, Langenfeld und Hilden eine zu reaktive Herangehensweise, wenn es um das Notfallmanagement geht. Dabei gilt es, sich gegen Vorfälle jeglicher Art abzusichern – besonders wenn man deren Lösung nicht selbst in der Hand hat.

Ihre Spuren im Netz

Geschrieben von Franziska Wilms
Veröffentlicht am Montag, 04 Januar 2016 09:54 in der Kategorie Blog

Soziale Netzwerke sind immer öffentlich, selbst wenn nur ein kleiner Teil mitlesen kann. Viele Arbeitnehmer vergessen häufig, dass auch Kollegen und Arbeitgeber mitlesen können, was Sie via Twitter, Xing oder Facebook veröffentlichen.